XXL-Schnitzel

Schnitzel gehören zu einem der beliebtesten Speisen der deutschen Bevölkerung und lassen sich von der Speisekarte eines jeden Restaurants nur schlecht wegdenken. Dabei ist Schnitzel nicht gleich Schnitzel, denn manche mögen es gern sehr dünn, andere dagegen wieder dick. Viele Feinschmecker möchten ein echtes Wiener Schnitzel serviert bekommen, bei dem die Panade schön knusprig ist und die Scheibe Zitrone nicht vergessen wurde.
Für den großen Hunger sind XXL Schnitzel genau das Richtige, die aus Schweinefleisch oder Kalbfleisch hergestellt werden können. Auch ein XXL Schnitzel darf in der Soße schwimmen und wird mit Salat, mit Pommes oder Bratkartoffeln serviert. Arten der Zubereitung gibt es viele, wobei die leckeren Fleischscheiben ganz nach Geschmack auch überbacken oder gefüllt werden können
Der Renner bei dem vielfältigen Angebot an Schnitzelgerichten sind nach wie vor Schnitzel aus Schweinefleisch, hergestellt nach Wiener Art. Diese Schnitzel werden auch in der XXL-Gastronomie gebraten, wobei die Zubereitung nicht anders als bei einem kleinen Schnitzel ist. Nur das Schweinefleisch muss nach einer besonderen Technik geschnitten werden, damit das XXL Schnitzel auch wirklich aus einem ganzen Stück Fleisch besteht. Stets wird für die Zubereitung eines XXL Schnitzels sehnenfreies Fleisch verwendet, das am besten in der Schweinelende zu finden ist. Für ein echtes XXL Schnitzel, sollte auf alle Fälle mit einem Kilogramm Fleisch für ein Schnitzel gerechnet werden. Dazu kommen noch drei Eier für die Panade und die erforderliche Mange an Paniermehl und Semmelbröseln. Die besondere Technik beim Fleischschneiden nennt sich „Schmetterlingsschnitt“. Das bedeutet, dass die Schweinelende mit einem sehr scharfen Messer abwechselnd von unten und oben eingeschnitten werden muss, damit sich das Fleisch danach wie eine Ziehharmonika auseinander ziehen lässt. Dieses so geschnittene Stück Fleisch stellt die Grundlage für das spätere leckere XXL Schnitzel dar. Wie ein jedes andere Schnitzel auch, muss auch das XXL Schnitzel gut geklopft werden, damit kein Unterschied in der Dicke des Fleisches mehr erkennbar ist. Das Fleisch bekommt dadurch auch eine größere Oberfläche, die ja gerade beim XXL Schnitzel erwünscht ist.
Eine besonders knusprige Panade soll das XXL Schnitzel zu einem echt leckeren Schnitzel werden lassen, dazu muss diese gut am Fleisch haften bleiben. Das Fleisch wird gesalzen und gepfeffert und danach in Paniermehl gewälzt, danach durch die verquirlten Eier gezogen und danach noch einmal in Semmelbrösel gedrückt. Nun kann dem XXL Schnitzel und der knusprigen Panade eigentlich nicht mehr viel passieren, wenn eine ausreichend große Pfanne zum Braten zur Verfügung steht.
Das Schnitzel kann bereits auf eine lange Tradition zurück blicken, denn bereits im 9. Jahrhundert wurden Speisen mit einer Schicht überzogen, um diese gekonnt zu veredeln und schmackhafter werden zu lassen. Rezepte für das heute als Wiener Schnitzel bekannte Schnitzel, wurden bereits in Kochbüchern aus dem 18. Jahrhundert gefunden.